Welches Zertifikat wird für einen Kran benötigt?
Mit der rasanten Entwicklung der Bauindustrie spielen Kräne als wichtige Maschinenbaumaschinen eine entscheidende Rolle auf der Baustelle. Allerdings ist das Bedienen eines Krans keine Freizeitbeschäftigung. Um legal arbeiten zu können, müssen Sie über die entsprechenden Zertifikate verfügen. Welche Dokumente sind also für den Betrieb eines Krans erforderlich? In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Analyse aus drei Aspekten: Gesetze und Vorschriften, betriebliche Anforderungen und Schulungsverfahren.
1. Gesetzliche und behördliche Anforderungen für den Kranbetrieb

Gemäß dem „Special Equipment Safety Law“ und den „Regulations on the Administration of Safety Technical Training and Assessment of Special Operators“ handelt es sich bei Kränen um Sondergeräte, und die Bediener müssen über ein Sondergeräteführerzertifikat verfügen. Darüber hinaus können für verschiedene Krantypen (z. B. Turmdrehkrane, Autokrane usw.) zusätzliche Sonderzertifikate erforderlich sein. Im Folgenden sind die wichtigsten Dokumentanforderungen aufgeführt:
| Dokumenttyp | Anwendungsbereich | Ausgabeabteilung |
|---|---|---|
| Spezialgeräteführerschein (Kranbetrieb) | Alle Arten von Kränen | Marktaufsichts- und Verwaltungsabteilung |
| Qualifikationszertifikat für Bau-Spezialoperationen | Kran auf der Baustelle eingesetzt | Abteilung für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung |
| Spezialeinsatz-Einsatzzertifikat (Arbeiten in der Höhe) | Kraneinsätze mit Arbeiten in der Höhe | Abteilung für Notfallmanagement |
2. Spezifische Anforderungen für die Kranbetriebsbescheinigung
1.Altersvoraussetzung: In der Regel muss man über 18 Jahre alt sein und das landesweit gesetzliche Rentenalter nicht überschreiten.
2.körperliche Verfassung: Um sicherzustellen, dass keine Krankheiten oder körperlichen Defekte vorliegen, die den Betrieb behindern würden, ist ein ärztliches Attest erforderlich.
3.Trainingsstunden: Im Allgemeinen sind mindestens 100 Stunden Berufsausbildung erforderlich.
4.Prüfungsinhalte: Es besteht aus zwei Teilen: der theoretischen Prüfung und der praktischen Betriebsbewertung. Die bestandene Punktzahl beträgt in der Regel 80 Punkte.
| Prüfungsgegenstände | Inhalt | Punkteverhältnis |
|---|---|---|
| Theorieprüfung | Sicherheitskenntnisse, Betriebsabläufe, Gesetze und Vorschriften | 60 % |
| Praktische Beurteilung | Kranbetrieb, Notfalleinsätze | 40 % |
3. Bewerbungsprozess für den Kranführerschein
1.Melden Sie sich an: Melden Sie sich bei einer qualifizierten Ausbildungseinrichtung vor Ort an und reichen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises, einen Bericht über die körperliche Untersuchung und andere Materialien ein.
2.Ausbildung: Nehmen Sie an theoretischen und praktischen Schulungen teil, um die Fähigkeiten und Sicherheitskenntnisse im Kranbetrieb zu erlernen.
3.Prüfung: Nach bestandener Schulung legen Sie die von der einheitlichen Organisation organisierte Prüfung ab.
4.Holen Sie sich das Zertifikat: Nach bestandener Prüfung können Sie das Zertifikat innerhalb von ca. 20 Werktagen erhalten.
| Schritte | Zeit erforderlich | Gebührenreferenz |
|---|---|---|
| Melden Sie sich an | 1-3 Tage | 50-100 Yuan |
| Ausbildung | 15-30 Tage | 2000-5000 Yuan |
| Prüfung | 1 Tag | 300-500 Yuan |
| Holen Sie sich das Zertifikat | 20 Werktage | kostenlos |
4. Anforderungen an die Überprüfung des Kranführerscheins
Die Betriebsbescheinigung des Krans ist nicht lebenslang gültig und muss regelmäßig überprüft werden. Gemäß den Vorschriften:
1.Überprüfungszyklus: Alle 4 Jahre überprüft.
2.Überprüfen Sie den Inhalt: Muss an einer Weiterbildung teilnehmen und die Prüfung bestehen.
3.Überfällige Bearbeitung: Wenn das Zertifikat ohne Überprüfung abläuft, wird es automatisch ungültig und muss erneut abgelegt werden.
5. Folgen des Betriebs ohne Lizenz
Nach dem „Sicherheitsgesetz für die Produktion“ drohen beim Betrieb eines Krans ohne Lizenz:
1. Einzelpersonen: mit einer Geldstrafe von bis zu 20.000 Yuan belegt, und diejenigen, die Unfälle verursachen, werden strafrechtlich zur Verantwortung gezogen.
2. Unternehmen: Geldstrafe von bis zu 50.000 Yuan und in schwerwiegenden Fällen die Anordnung, die Produktion zwecks Abhilfe einzustellen.
3. Baustelle: Sie können angewiesen werden, die Arbeiten zur Nachbesserung einzustellen.
Fazit
Der Kranbetrieb ist eine professionelle und technische Tätigkeit. Der Besitz einer Arbeitsbescheinigung ist nicht nur eine Garantie für Ihre eigene Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit des Lebens und des Eigentums anderer Menschen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, die verschiedenen für den Kranbetrieb erforderlichen Dokumente zu verstehen und relevante Arbeiten gesetzeskonform und konform durchzuführen. Für weitere Informationen wird empfohlen, sich an die örtliche Marktaufsicht oder das Wohnungs- und Bauamt zu wenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details